• Zum Hauptmenü
  • Direkt zum Menü Hilfe und Kontakt
  • Direkt zum Inhalt
  • Ende des Menüs Schnellnavigation - Zurück zum Anfang der Schnellnavigation
  • Menü: Hilfe und Kontakt

    • Startseite | 
    • Kontakt | 
    • Inhalt | 
    • Suche
    • Aktuelles
      • Abwasserbeseitigung
      • Neuigkeiten
      • Gemeindeblatt
      • Wetter
    • Bauen in Aresing
    • Breitbanderschließung
    • Gemeinde
    • Ortsteile
    • Rathaus
    • Ratsinformationssystem
    • Bürgerservice
    • Gewerbe & Wirtschaft
    • Freizeit
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Bildergalerie
    • Datenschutzerklärung - Hinweise zu einzelnen Verfahren

    Menü: Brotkrumen-Navigation

    Sie sind hier:
    • Aktuelles » 
    • Abwasserbeseitigung

     

    Baumaßnahmen am Kanalnetz in Oberlauterbach/Niederdorf

    und den Kläranlagen im Gemeindebereich

     

    Gemeinderat entscheidet sich für Zukunftslösung

     

    Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2018 wichtige Entscheidungen für die Zukunft der gemeindlichen Abwasserbeseitigungsanlagen getroffen. Neben der Erneuerung und Sanierung des Kanalnetzes in Oberlauterbach ist der Anschluss der gemeindlichen Kläranlagen in den Ortsteilen Niederdorf, Rettenbach und Autenzell an die Kläranlage in Schrobenhausen geplant. Im Rahmen von zwei Informationsveranstaltungen und durch Informationsblätter wurden die Bürger über die geplanten Maßnahmen und die dadurch anfallenden Beiträge informiert.

     

    Im Frühjahr 2019 haben die Arbeiten am Kanalnetz in Oberlauterbach/Niederdorf begonnen. Da die Kosten der Maßnahme über Verbesserungsbeiträge refinanziert werden, hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Juli 2019 nun die Verbesserungsbeitragssatzung erlassen. Der vorläufige Beitragssatz beträgt pro qm Grundstücksfläche 2,88 € und pro qm Geschossfläche 17,69 €.

     

    Aufgrund der Höhe des Gesamtbeitrags hat sich der Gemeinderat entschieden, diesen in vier Raten zu erheben. Alle Grundstückseigentümer von bebauten und bebaubaren Grundstücken in Oberlauterbach und Niederdorf erhalten Anfang September 2019 einen ersten Bescheid über den Verbesserungsbeitrag. Dieser enthält drei Raten, die zu folgenden Terminen fällig sind:

    - 1. Rate     15.10.2019

    - 2. Rate     15.04.2020

    - 3. Rate     15.10.2020

    Die vierte Rate wird nach Abschluss der Arbeiten im Jahr 2021 mit einem weiteren Bescheid erhoben. Der Betrag wird in ähnlicher Höhe wie die ersten drei Raten sein.

     

    Anschließend war die Auflösung der drei Teichkläranlagen ab dem Jahr 2022 und der Anschluss nach Aresing bzw. direkt nach Schrobenhausen geplant. Inzwischen gibt es jedoch die neue Förderrichtlinie RZWas 2018 - 2021. Hierdurch kann eine höhere Förderung bzw. für die Kläranlage Autenzell erstmals eine Förderung erfolgen. Jedoch ist es hierfür notwendig, dass die  Maßnahme bis zum 31.12.2021 abgeschlossen und abgerechnet ist. Daraus ergibt sich nun folgender Zeitplan:

    - Kläranlage Autenzell

      Auflösung und Anschluss nach Aresing voraussichtlich in den Jahren 2019 - 2020

    - Kläranlage Rettenbach

      Auflösung und Anschluss nach Schrobenhausen in den Jahren 2020 - 2021

    - Kläranlage Niederdorf

      Auflösung und Anschluss nach Schrobenhausen in den Jahren 2022 - 2023

     

    Zur Information aller Bürger wurden im Jahr 2018 Informationsblätter an alle Haushalte verteilt. Diese finden Sie untenstehend. Bitte beachten Sie, dass manche Informationen bereits überholt sind.

    Informationen für die Orte Oberlauterbach und Niederdorf

    Informationen für die Orte Aresing, Autenzell, Unter- und Oberweilenbach, Rettenbach und Rosensteig

    Präsentation Informationsveranstaltung Mai 2019

     

    Copyright © Gemeinde Aresing  |  E-Mail: gemeinde@aresing.de  |  Impressum  |  Datenschutz