• Zum Hauptmenü
  • Direkt zum Menü Hilfe und Kontakt
  • Direkt zum Inhalt
  • Ende des Menüs Schnellnavigation - Zurück zum Anfang der Schnellnavigation
  • Menü: Hilfe und Kontakt

    • Startseite | 
    • Kontakt | 
    • Inhalt | 
    • Suche
    • Aktuelles
    • Bauen in Aresing
    • Breitbanderschließung
    • Gemeinde
    • Ortsteile
      • Aresing
      • Autenzell
      • Niederdorf
      • Oberlauterbach
      • Oberweilenbach
      • Rettenbach
      • Unterweilenbach
    • Rathaus
    • Ratsinformationssystem
    • Bürgerservice
    • Gewerbe & Wirtschaft
    • Freizeit
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Bildergalerie
    • Datenschutzerklärung - Hinweise zu einzelnen Verfahren

    Menü: Brotkrumen-Navigation

    Sie sind hier:
    • Ortsteile » 
    • Rettenbach

    Ortsteil Rettenbach

    Gemeindeplan Ortsteil Rettenbach

    Rettenbach und Autenzell sind vermutlich nach der bajuwarischen Landnahme gegründet worden. In beiden Orten gibt es zahlreiche vor- und frühgeschichtliche Funde, die aber nicht geordnet und konserviert wurden. Der Besitz "Routenbach" ging um 1014 mit 19 Bauernhuben und einem halben Wirtschaftshof als Schenkung an St. Afra in Augsburg. Daneben war seit dem 14. Jahrhundert auch das Kloster Fürstanfeld begütert. Der Ortsadel unterhielt im Hochmittelalter in beiden Ortsteilen Rettenbachs befestigte Sitze.

    Die gotische Dorfkirche St. Ottilia liegt auf einer burgstallartigen Erhebung. Aus der Bauzeit im 15. Jarhundert haben sich zwei bemalte Holzfiguren der Schutzpatronin erhalten. Zu der Augenheiligen entwickelte aich bald eine ansehnliche Wallfahrt. Deren Erträgnisse und Jahrtagsspenden sicherten die Unterhaltung der Kirche. Das Abteikirchlein St. Afra in Oberrettenbach dagegen verfiel und wurde 1807 abgerissen.

    Geschichte von Rettenbach

    Luftbild von Rettenbach

    Copyright © Gemeinde Aresing  |  E-Mail: gemeinde@aresing.de  |  Impressum  |  Datenschutz